Neueröffung Fadenspiel

Geschäftseröffnung :

● Am 1.März 2025 wird das Geschäft für
● Stoffe und Nähzubehör Eröffnet,
● Sie finden uns in der Gampenstraße 6 39011 Lana

Wir freuen uns auf Ihr kommen.

Leistungen

Meine Trocht Trachtenschneiderei:

● Maßgeschneiderte Meranerdirndl, Frauen und Herren Trachten
● Änderungen und Reparaturen an bestehenden Trachten
● Kundenspezifische Bestellungen für besondere Anlässe

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren!


Die Herrentracht

Die Burggräfler Herrentracht Langbayrisch ist eine traditionelle Tracht, die von Männern im Burggrafenamt in Südtirol getragen wird. Die Tracht besteht aus einem weißen Hemd, einer schwarzen Samtweste und einer Joppe mit auffälligen roten Aufschlägen auf dem “Wollehemat”. Die Joppe hat sich seit über 200 Jahren kaum verändert und ist damit das einzige Trachtenteil in ganz Tirol, welches durchgehend und so beständig getragen wird. Es gibt zwei Formen der Burggräfler Herrentracht: das “Kurzbäurische Gwånd” und das “Langbäurische Gwånd”. Die Langbäurische Variante ist länger als die Kurzbäurische und reicht bis zu den Knien. Die Burggräfler Herrentracht Langbayrisch ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Tradition in Südtirol.


Die Frauentracht

Die Burggräfler Tüchltracht, kurz das Bäurische, bis heute kennzeichnet das farbige "Übertüchl" die Burggräflerinnen. Traditionell ist es aus Seide und mit geknüpften Fransen oder aufgenähten Borten verziert. Das "Bayrische", wie es im Dialekt genannt wird, besteht aus einem schwarzen wollenen Rock ("Kietl"), über dem die Schürze gebunden wird - im passenden Ton zum "Übertiachl". In den kalten Monaten tragen die Frauen einen langärmligen schwarzen "Tschoap". Unter dem Halsausschnitt wird stets ein dreieckiges, weißes "Untertüchl" festgesteckt. In den warmen Monaten kann das bäurische Gewand auch "pfoatärmelig (kurzärmlig) getragen werden. An die Stelle des "Tschoap" tritt ein schwarzes Miederleibl, zu dem auch eine weiße Leinenbluse gehört.








Das Meraner Dirndl

auch bekannt als die Burggräfler Miedertracht, ist eine erneuerte Form der historischen Frauentracht aus Südtirol. Es besteht aus einem schwarzen Rock, der "Kietl" genannt wird³. Die Schürze, auch "Schurz" genannt, ist aus blauem Wollstoff, Baumwolle oder Leinen gefertigt und kann einfärbig oder in Blaudruck gemustert sein. Das Meraner Dirndl ist ein Symbol für die Verschmelzung von Tradition und Moderne und wird oft bei festlichen Anlässen getragen.








Info

MEINE TROCHT
TRACHTENSCHNEIDEREI
DER SIMONE FEDERSPIEL

Franz von Defreggerstr. 1/A
39011 Lana- Südtirol

Tel. +39 339 5401007

info@meine-trocht.it

MwSt. Nr.: 02979160211






Mit dem Absenden erkläre ich den Datenschutz gelesen und verstanden zu haben und stimme zu, dass die eingegebenen Daten zur Beantwortung meiner Anfrage oder meines Auftrags erhoben und verarbeitet werden.*